Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Die Make Opinion GmbH respektiert Ihre Privatsphäre in Bezug auf allen Informationen, die wir von Ihnen über unsere Website, http://www.cpx-research.com, und anderen in Verbindung stehenden Websites, die wir besitzen und betreiben. http://www.cpx-research.comund andere Websites, die wir besitzen und betreiben.
Wenn Sie unsere Website besuchen, protokollieren unsere Server möglicherweise automatisch die von Ihrem Webbrowser bereitgestellten Standarddaten. Dies kann die IP-Adresse ("Internet Protocol") Ihres Computers, den Typ und die Version Ihres Browsers, die von Ihnen besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf jeder Seite verbrachte Zeit (Dauer) und andere Details enthalten.
Desweiteren erfassen wir auch Daten über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen. Diese Daten können den Gerätetyp, das Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen, Geräteeinstellungen und Geostandortdaten enthalten. Welche Daten wir identifizieren, kann von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und Ihrer Software abhängen. Wir empfehlen, die Richtlinien Ihres Geräteherstellers oder Softwareanbieters zu überprüfen, um zu erfahren, welche Informationen sie uns zur Verfügung stellen.
Für das Umfrage-Matching werden wir nach „persönlichen Informationen“ fragen bzw. erhalten wir Informationen wie z.B.
Des weiteren werden möglicherweise folgende Informationen verwendet, die uns u.a. dabei helfen können doppelte Konten und falsche Teilnahmen zu identifizieren:
Und andere beobachtbare / demografische Informationen (Dem Nutzer steht frei alle Angaben zu jeder Zeit zu verweigern, sodass keine dieser Angabe eine Pflichtangabe darstellt):
Für Daten, die während externer Umfragen abgefragt wurden: Make Opinion ist nicht Eigentümer / Sponsor der entsprechenden Umfragen und alle Ergebnisse / Daten sind Eigentum des Sponsors der Umfrage.
Für Umfrageteilnehmer, die über Make Opinion erreicht wurden: Wir sammeln die Antworten, die Sie im Namen unserer Kunden auf unsere Präqualifikationsfragen geben und betreiben das Matching mit passenden Projekten zu denen wir dann weiterleiten. Möglicherweise fragen wir Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse, damit Sie sich von mehreren Geräten oder verschiedenen Publishing-Partnern, die die Make Opinion-Anwendung verwenden, bei unserem Service anmelden können.
Make Opinion speichert diese Informationen in ihrer Datenbank, um Ihnen zukünftige Umfragen vorzuschlagen, die mit Ihren Profilinformationen übereinstimmen. Die Teilnahme an diesen vorgeschlagenen externen Umfragen, sowie den Vorbefragungen innerhalb unserer Lösung ist absolut nicht obligatorisch. Darüber hinaus werden diese Informationen an die Umfragepartner weitergegeben. Wenn Sie ein Umfrageteilnehmer sind und Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken unserer Umfragepartner und Ihren gespeicherten Daten haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Umfragepartner. Immer wenn wir Sie zum ersten Mal an einen unserer Umfragepartner weiterleiten, wird dessen Datenschutzrichtlinie dem Umfrageteilnehmer angezeigt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig und auf transparente Weise. Wir sammeln und verarbeiten Informationen über Sie nur, wenn wir rechtliche Grundlagen dafür haben.
Diese Rechtsgrundlagen sind abhängig von den von Ihnen genutzten Diensten und der Art und Weise, wie Sie diese nutzen, d.h. wir erheben und nutzen Ihre Daten nur, wenn:
Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck zustimmen, haben Sie das Recht, Ihre Meinung jederzeit zu ändern (dies hat jedoch keinen Einfluss auf eine bereits erfolgte Verarbeitung).
Wir speichern personenbezogene Daten nicht länger als nötig. Während wir diese Informationen aufbewahren, werden wir sie mit kommerziell akzeptablen Mitteln schützen, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern. Wir empfehlen jedoch, dass keine Methode zur elektronischen Übertragung oder Speicherung 100% sicher ist und keine absolute Datensicherheit gewährleisten kann. Falls erforderlich, können wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um Ihre vitalen Interessen oder die vitalen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.
Ihre Daten werden gemäß den folgenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet:
Wir dürfen Informationen für die folgenden Zwecke sammeln, aufbewahren, verwenden und offenlegen, und personenbezogene Daten werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:
Wir können persönliche Informationen weitergeben an:
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in Deutschland oder dort gespeichert und verarbeitet, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Weitergabe an diese Dritten im Ausland zu.
Wir stellen sicher, dass jede Übertragung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch angemessene Schutzmaßnahmen geschützt wird, z. B. durch die Verwendung von Standard-Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder durch die Verwendung von verbindlichen Unternehmensregeln oder anderen rechtlich akzeptierten Mitteln.
Wenn wir personenbezogene Daten aus einem Nicht-EWR-Land in ein anderes Land übertragen, erkennen Sie an, dass Dritte in anderen Rechtsordnungen möglicherweise nicht ähnlichen Datenschutzgesetzen unterliegen wie in unserer Rechtsordnung. Es bestehen Risiken, wenn ein solcher Dritter Handlungen oder Praktiken vornimmt, die gegen die Datenschutzgesetze in unserer Gerichtsbarkeit verstoßen, und dies könnte bedeuten, dass Sie nicht in der Lage sind, Rechtsmittel nach den Datenschutzgesetzen unserer Gerichtsbarkeit einzulegen.
Wahl und Einwilligung: Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie sammeln, aufbewahren, verwenden und weitergeben. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, müssen Sie über die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Ihres Erziehungsberechtigten für den Zugriff und die Nutzung der Website verfügen und diese (Ihre Eltern oder Ihr Erziehungsberechtigter) haben der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten an uns zugestimmt. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies Ihre Nutzung dieser Website oder der auf oder über sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen.
Informationen von Drittanbietern: Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von einer dritten Partei erhalten, werden wir diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen. Wenn Sie ein Dritter sind, der uns personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung stellt, sichern Sie zu, dass Sie die Zustimmung dieser Person zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten an uns haben.
Einschränkung: Sie haben die Möglichkeit, die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns unter Verwendung der unten stehenden Angaben kontaktieren. Wenn Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder zu begrenzen, werden wir Sie darüber informieren, wie sich die Einschränkung auf Ihre Nutzung unserer Website oder unserer Produkte und Dienstleistungen auswirkt.
Zugang und Datenübertragbarkeit: Sie können Details zu den persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn möglich, werden wir diese Informationen im CSV-Format oder einem anderen leicht lesbaren Maschinenformat bereitstellen. Sie können jederzeit verlangen, dass wir die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Sie können auch verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen anderen Dritten übertragen.
Berichtigung: Wenn Sie glauben, dass Informationen, die wir über Sie haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet erweisen.
Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen: Wir werden die auf uns anwendbaren Gesetze in Bezug auf jede Datenverletzung einhalten.
Beschwerden: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein einschlägiges Datenschutzgesetz verstoßen haben, und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der nachstehenden Angaben und teilen Sie uns alle Einzelheiten zu dem angeblichen Verstoß mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte, die wir zur Behandlung Ihrer Beschwerde unternehmen werden, darlegen. Sie haben auch das Recht, sich in Bezug auf Ihre Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde oder eine Datenschutzbehörde zu wenden.
Abbestellen: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzubestellen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der nachstehenden Angaben oder verwenden Sie die in der Mitteilung bereitgestellten Abmeldemöglichkeiten.
Wir verwenden "Cookies", um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, den unsere Website auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Ihrer Besuche abruft, damit wir verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Dies hilft uns, Ihnen Inhalte basierend auf den von Ihnen angegebenen Präferenzen zu präsentieren. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.
Wenn wir oder unsere Vermögenswerte erworben werden oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir aus dem Geschäft gehen oder in Konkurs gehen, würden wir Daten zu den Vermögenswerten zählen, die an Parteien übertragen werden, die uns erwerben. Sie erkennen an, dass es zu solchen Übertragungen kommen kann und dass die Parteien, die uns erwerben, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden können.
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Seiten haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren jeweilige Datenschutzpraktiken übernehmen können.
Es liegt in unserem Ermessen, unsere Datenschutzrichtlinien zu ändern, um die aktuellen akzeptablen Praktiken widerzuspiegeln. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um die Benutzer über unsere Website über Änderungen zu informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach einer Änderung dieser Richtlinie wird als Zustimmung zu unseren Praktiken in Bezug auf Datenschutz und persönliche Daten betrachtet.
Wenn wir eine wesentliche Änderung an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, z. B. eine Änderung der Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, werden wir Sie bitten, der geänderten Datenschutzrichtlinie erneut zuzustimmen.
Make Opinion GmbH Datenverantwortlicher
Nico Bode
privacy@makeopinion.com
This policy is effective as of July 01, 2021.
PRIVACY STATEMENT-BRAZIL
This Privacy Notice for users located in Brazil supplements the information contained in the Make Opinion GmbH Privacy Policy and applies solely to visitors, users and others who reside in Brazil (“consumers” or “you”). We adopt this notice to comply with the Brazilian Data Protection Law Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais (Law No. 13,709/2018) (“LGPD”). Any terms defined in the LGPD have the same meaning when used in this notice.
LGPD
On September 18, 2020, the Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais (LGPD) came into effect for Brazilian residents. In addition to the rights outlined in our Privacy Policy, as a user located in Brazil, you may be able to exercise the following rights with respect to your personal information that we have collected, subject to certain limitations:
Please note that not all of these rights listed above are absolute, and limitations/exceptions apply in some cases. For example, we may not be able to fully comply with your request if we are bound by certain legal restrictions or contractual requirements, but in those circumstances, we will still respond to notify you of such a decision.
Exercising Data Portability and Deletion Rights
To exercise the data portability and deletion rights described above, please submit a verifiable consumer request to us: privacy@cpx-reseach.com
We will need to verify your identity before processing your request. The verifiable consumer request must:
We cannot respond to your request or provide you with personal information if we cannot verify your identity or authority to make the request and confirm the personal information relates to you. Making a verifiable consumer request does not require you to create an account with us. We will only use personal information provided in a verifiable consumer request to verify the requestor’s identity or authority to make the request.
Response Timing and Format
We endeavor to respond to a verifiable consumer request within 15 days of its receipt but no more than 30 days. If you have an account with us, we will deliver our written response to that account. If you do not have an account with us, we will deliver our written response by mail or electronically, at your option. The response we provide will also explain the reasons we cannot comply with a request, if applicable. For data portability requests, we will select a format to provide your personal information that is readily useable and should allow you to transmit the information from one entity to another entity without hindrance.
We do not charge a fee to process or respond to your verifiable consumer request.
If you have provided data to Make Opinion GmbH regarding a client of yours, which is subject to the LGPD, you are responsible for obtaining the proper consent from such client prior to sharing their personal information with us.
Changes to Our Privacy Notice
We reserve the right to amend this privacy notice at our discretion and at any time.
When we make changes to this privacy notice, we will notify you by email or through a notice on our website homepage.
Contact Information
If you have any questions or comments about this notice, our Privacy Policy, the ways in which we collect and use your personal information, your choices and rights regarding such use, or wish to exercise your rights under Brazilian law, please do not hesitate to contact us at:
Website: www.cpx-research.com
E-Mail: privacy@cpx-research.com
Postal Address: Elfenallee 5, 13127 Berlin, Germany
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf http://www.cpx-research.com zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie ist Teil der Datenschutzrichtlinie der Make Opionion GmbH und deckt die Verwendung von Cookies zwischen Ihrem Gerät und unserer Website ab. Wir bieten auch grundlegende Informationen über Dienste von Drittanbietern, die ebenfalls Cookies als Teil ihres Dienstes verwenden können, obwohl sie nicht von unserer Richtlinie abgedeckt sind.
Wenn Sie keine Cookies von uns akzeptieren möchten, sollten Sie Ihren Browser anweisen, Cookies von http://www.cpx-research.com, mit dem Verständnis, dass wir Ihnen einige der von Ihnen gewünschten Inhalte und Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung stellen können.
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, den eine Website bei Ihrem Besuch auf Ihrem Gerät speichert. Er enthält in der Regel Informationen über die Website selbst, eine eindeutige Kennung, die es der Website ermöglicht, Ihren Webbrowser bei Ihrer Rückkehr zu erkennen, zusätzliche Daten, die dem Zweck des Cookies dienen, sowie die Lebensdauer des Cookies selbst.
Cookies werden verwendet, um bestimmte Funktionen zu aktivieren (z. B. Anmeldung), um die Nutzung der Website zu verfolgen (z. B. Analysen), um Ihre Benutzereinstellungen zu speichern (z. B. Zeitzone, Benachrichtigungseinstellungen) und um Ihre Inhalte zu personalisieren (z. B. Werbung, Sprache).
Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden, werden normalerweise als "Erstanbieter-Cookies" bezeichnet und verfolgen in der Regel nur Ihre Aktivitäten auf dieser bestimmten Website. Cookies, die von anderen Websites und Unternehmen (d. h. Dritten) gesetzt werden, werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet und können verwendet werden, um Sie auf anderen Websites zu verfolgen, die denselben Drittanbieter-Dienst nutzen.
Wesentliche Cookies sind entscheidend für Ihre Erfahrung mit einer Website und ermöglichen Kernfunktionen wie Benutzeranmeldung, Kontoverwaltung, Einkaufswagen und Zahlungsabwicklung. Wir verwenden essentielle Cookies, um bestimmte Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen.
Performance-Cookies werden verwendet, um zu verfolgen, wie Sie eine Website während Ihres Besuchs nutzen, ohne persönliche Informationen über Sie zu sammeln. In der Regel sind diese Informationen anonym und werden mit Informationen, die über alle Website-Benutzer verfolgt werden, zusammengefasst, um Unternehmen dabei zu helfen, die Nutzungsmuster der Besucher zu verstehen, Probleme oder Fehler zu identifizieren und zu diagnostizieren, auf die ihre Benutzer stoßen könnten, und bessere strategische Entscheidungen zur Verbesserung der gesamten Website-Erfahrung ihres Publikums zu treffen. Diese Cookies können von der von Ihnen besuchten Website (Erstanbieter) oder von Diensten Dritter gesetzt werden. Wir verwenden Performance-Cookies auf unserer Website.
Funktionalitäts-Cookies werden verwendet, um Informationen über Ihr Gerät und alle Einstellungen zu sammeln, die Sie auf der von Ihnen besuchten Website konfigurieren (wie Sprach- und Zeitzoneneinstellungen). Mit diesen Informationen können Websites Ihnen angepasste, erweiterte oder optimierte Inhalte und Dienste anbieten. Diese Cookies können von der von Ihnen besuchten Website (Erstanbieter) oder von Drittanbietern gesetzt werden. Wir verwenden Funktions-Cookies für ausgewählte Funktionen auf unserer Website.
Targeting-/Werbe-Cookies werden verwendet, um festzustellen, welche Werbeinhalte für Sie und Ihre Interessen relevanter und angemessener sind. Websites können sie verwenden, um zielgerichtete Werbung zu liefern oder die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen. Dies hilft Unternehmen, die Effektivität ihrer Kampagnen und die Qualität der Ihnen präsentierten Inhalte zu verbessern. Diese Cookies können von der von Ihnen besuchten Website (Erstanbieter) oder von Diensten Dritter gesetzt werden. Von Drittanbietern gesetzte Targeting-/Werbe-Cookies können verwendet werden, um Sie auf anderen Websites zu verfolgen, die denselben Drittanbieterdienst nutzen. Wir verwenden Targeting-/Werbe-Cookies auf unserer Website.
Wir können auf unseren Websites Drittunternehmen und Einzelpersonen einsetzen, z. B. Analytik-Anbieter und Inhaltspartner. Wir gewähren diesen Drittanbietern Zugriff auf ausgewählte Informationen, um bestimmte Aufgaben in unserem Namen durchzuführen. Sie können auch Drittanbieter-Cookies setzen, um die von ihnen erbrachten Dienstleistungen zu erbringen. Cookies von Drittanbietern können verwendet werden, um Sie auf anderen Websites zu verfolgen, die denselben Drittanbieterdienst nutzen. Da wir keine Kontrolle über Cookies von Drittanbietern haben, werden diese nicht von der Cookie-Richtlinie der Make Opinion GmbH abgedeckt.
Verantwortlicher für Google Analytics
Innerhalb dieser Kooperationwebseite ist
RTL interactive GmbH
Picassoplatz 1
50679 Köln
datenschutz@rtl.de
für die Verarbeitung Ihrer nachfolgend genannten personenbezogenen Daten im Rahmen von Google Analytics verantwortlich (nachfolgend auch „wir“oder „uns“).
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@mediengruppe-rtl.de oder unter der Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“, Mediengruppe RTL Deutschland GmbH, Picassoplatz 1, 50679 Köln.
Weiterer Verantwortlicher für Google Analytics
Innerhalb dieser Kooperationwebseite ist
RTL interactive GmbH
Picassoplatz 1
50679 Köln
datenschutz@rtl.de
ist für die Verarbeitung Ihrer nachfolgend genannten personenbezogenen Daten im Rahmen von Google Analytics verantwortlich (nachfolgend auch „wir“oder „uns“).
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@mediengruppe-rtl.de oder unter der Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“, Mediengruppe RTL Deutschland GmbH, Picassoplatz 1, 50679 Köln.
Wir überprüfen die Datenschutzrichtlinien aller unserer Drittanbieter, bevor wir ihre Dienste in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass ihre Praktiken mit unseren übereinstimmen. Wir werden niemals wissentlich Drittanbieterdienste einbeziehen, die die Privatsphäre unserer Nutzer gefährden oder verletzen.
Wenn Sie keine Cookies von uns akzeptieren möchten, können Sie Ihren Browser anweisen, Cookies von unserer Website abzulehnen. Die meisten Browser sind so konfiguriert, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können diese Einstellungen jedoch aktualisieren, um Cookies entweder ganz abzulehnen oder um Sie zu benachrichtigen, wenn eine Website versucht, ein Cookie zu setzen oder zu aktualisieren.
Wenn Sie Websites von mehreren Geräten aus aufrufen, müssen Sie die Einstellungen möglicherweise auf jedem einzelnen Gerät aktualisieren.
Although some cookies can be blocked with little impact on your experience of a website, blocking all cookies may mean you are unable to access certain features and content across the sites you visit.